Evangelos Averoff

griechischer Politiker und Schriftsteller; Dr.jur.; Dr. et phil.

* 17. April 1910 Trikkala

† 2. Januar 1990 Athen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1990

vom 5. März 1990 (st)

Herkunft

Evangelos Averoff Tossitsas (auch Tossizza) stammte aus Thessalonien. Sein Großvater machte sich als Wohltäter einen Namen (er stiftete u.a. das alte Olympiastadion in Athen).

Ausbildung

A. studierte in Lausanne Wirtschafts-, Recht- und politische Wissenschaften und promovierte dort summa cum laude.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann A. als Journalist. Mehrere Jahre war er als Wirtschafts-Journalist für die "Gazette de Lausanne" tätig, später in Athen.

Während des Zweiten Weltkrieges geriet A., der 1941 als Gouverneur von Korfu erstmals ein öffentliches Amt übernommen hatte, als Angehöriger des griechischen Widerstands in italienische Gefangenschaft. 1943 konnte er entkommen, hielt sich aber noch bis Kriegsende in Italien auf. 1944 wurde er im Rang eines Leutnants der Militärmission der griech. Botschaft in Rom zugeteilt. 1945 wurde er ehrenhalber Marine-Oberst.

Als Abgeordneter der Liberalen Partei wurde er 1946 erstmals Mitglied des griech. Parlaments. Unter Sophoulis war er Versorgungsminister, später war er Wirtschafts- und Handelsminister, dann im Kabinett Plastiras (Okt. 1951) Staatssekretär des Äußeren. 1956 kam er über die Liste der konservativen National-Radikalen Union von Karamanlis ins Parlament und übernahm ...